Leidenschaft für Tiere
![]()
Ich bin Stefanie Blomberg – Gründerin und Herz von woof-o.
Schon seit meiner Kindheit begleiten mich Tiere: Pferde, Katzen, Schildkröten, Vögel – und natürlich Hunde. Das Zusammenleben mit ihnen war für mich immer eine Quelle von Energie, Freude und innerer Ruhe. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis auch als Erwachsene wieder Tiere Teil meines Lebens wurden.
Mit 31 Jahren zog schließlich Higgins, ein Gordon Setter – oder, wie er offiziell hieß, Tilman ut Eyther Land – bei uns ein. Mehr als zehn Jahre war Higgins ein geliebtes Familienmitglied und treuer Begleiter, der mein Leben geprägt hat.
Nach meinem Umzug von Deutschland in die Niederlande war zunächst kein Platz für einen neuen Hund. Doch meine Liebe zu Tieren blieb – und so arbeitete ich viele Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Tierheimen, um den Kontakt zu diesen wunderbaren Wesen nicht zu verlieren. Ein Leben ohne Tiere an meiner Seite kann ich mir schlicht nicht vorstellen.
Mein Traum wird Wirklichkeit.
2017 beschloss ich, mein Leben neu zu gestalten – und absolvierte erfolgreich eine Ausbildung an der Martin Gaus Academie. Das war der erste Schritt, meinen Herzenswunsch zu verwirklichen: jeden Tag mit meinen Seelenverwandten, den Hunden, zu arbeiten. Mit fundiertem Wissen und viel Einfühlungsvermögen kann ich heute professionell und verantwortungsbewusst mit Hunden und ihren Menschen zusammenarbeiten.
Zwischen 2018 und 2020 war ich im Tierheim Zaandam ehrenamtlich tätig – als Gassigängerin, aber vor allem als Trainerin. Ich durfte dort zukünftige Hundebesitzer begleiten und sie auf den Weg zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung vorbereiten.
Heute bin ich diplomierte kynologische Instrukteurin und Verhaltenstherapeutin (NVGH)
Meine Mission
Aus Liebe zum Hund.
Dieser Satz steht nicht zufällig unter dem Namen meines Unternehmens – er beschreibt, was woof-o antreibt. Es ist meine Mission, eine liebevolle Verbindung zwischen Mensch und Hund zu schaffen.
Schon als Kind galt meine größte Leidenschaft den Tieren – und ganz besonders den Hunden. Sie inspirieren mich jeden Tag aufs Neue. Hunde verdienen mehr als nur „ein Hundeleben“ – sie verdienen Verständnis, Respekt und Freude. Genau dafür setze ich mich ein.
Jeder Hund ist einzigartig, so wie jeder Mensch. Auch wenn Hunde keine Menschen sind, haben sie ihre eigene Persönlichkeit, ihre Bedürfnisse und ihre Stimme – und sie wollen gesehen werden. Mit diesem Bewusstsein begleite ich jeden Hund, der mir anvertraut wird – achtsam, individuell und mit ganzem Herzen.
Gemeinsam wachsen – Mensch und Hund als Team.
Sie werden überrascht sein, was alles in Ihnen und Ihrem Hund steckt! Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie gewünschtes Verhalten fördern und Ihren Hund liebevoll durch den Alltag begleiten können. Ich unterstütze Sie dabei mit Herz, Geduld und Fachwissen – damit aus Vertrauen Verständnis wird und aus Lernen echte Freude.
Mit voller Leidenschaft setze ich mich für die Hunde ein, die mir anvertraut werden. Indem ich kontinuierlich in meine eigene Fort- und Weiterbildung investiere, investiere ich auch in sie. Ich besuche regelmäßig Seminare, Workshops und Fachvorträge und halte mein Wissen stets auf dem neuesten Stand.
Mein Ansatz basiert auf aktueller Verhaltensforschung – modern, respektvoll und immer im Sinne des Hundes.
Qualifikationen
- Kynologischer Verhaltenstherapeut (Diplom bei Annorlunda Akademie) und Mitlglied im NVGH (Mitgliednr. 1556)
- Kynologischer Instrukteur (Diplom bei O&O)
- woof-o ist ein diplomierter Gassi Dienst (Martin Gaus Academie)
- woof-o ist SPPD akkreditiert als Ausführdienst
- woof-o trägt das Dierenwelzijn Keurmerk
- woof-o ist Mitglied der Niederländischen Vereinigung für Instrukteure in der Hundeerziehung und -ausbildung (O&O Nederlandse Vereniging voor Instructeurs in HondenOpvoeding en -Opleiding).
Lesungen und Seminare
- De Hondenuniversiteit – Umdenken! Von Training zur Emotionsregulation
- Annorlunda – Teilnahme Hundeschule Instrukteur Kongress 2025
- Raad van Beheer – Teilnahme Dag van de Kynologisch Instructeur 2025
- Edupet – Teilnahme Dierenwelzijnscongress 2024
- Femke Engelen – workshop „Motivation 2.0 – Vom Welpen zum Sporthund“
- Annorlunda – Teilnahme Hundeschule Instrukteur Kongress 2023
- Prof. Dr. Tiny De Kuister – Seminar „Verhaltensmedikation für Hunde“
- Suzanne Steenbergen – Lesung „Der ausländische Hund“
- Dierbare Ontmoetingen – online-training „Baby & Hund“
- Monique Bladder – Lesung „Zusammenhang Verhalten und Gesundheit“
- Monique Bladder – Lesung „Umgang mit ängstlichem und/oder unsicherem Hund“
Kontakt
Sie erreichen mich über das Kontaktformular, per E-Mail stef@woof-o.nl oder auf dem Handy/WhatsApp unter +31 (0) 6 113 99 77 9. Ich freue mich auf Sie.